Herzlich Willkommen
Bei der Physiotherapie Reinl in der Neuen Mitte Pegnitz finden Sie unsere moderne Praxis am Bahnhofsteig 3, direkt neben dem ehemaligen Amtsgericht. Kostenlose Parkplätze stehen im Hinterhof zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit zu erhalten oder wiederherzustellen – für mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter. Dafür bieten wir einen medizinischen Gesundheitszirkel mit digital vernetzten Kraft- und Cardio-Geräten, die in nur 21 Minuten ein effektives und motivierendes Training ermöglichen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter (09241) 4 92 73 83 – wir helfen Ihnen weiter!
															
															
															Öffnungszeiten
						Mo-Do: 08:00-20:00 Uhr
Fr: 08:00-17:30 Uhr
Sa: 08:00 - 12:00 Uhr					
Standort
						Bahnhofsteig 3
91257 Pegnitz					
Bewegen Sie sich frei, genießen Sie das Leben
Physiotherapie
Physiotherapie unterstützt Sie dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Muskulatur gezielt zu stärken. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu fördern. So helfen wir Ihnen, wieder mehr Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zu gewinnen.
Milon Training
Der milon Fitness-Zirkel bietet ein effektives Ganzkörpertraining in nur 35 Minuten. Die Geräte stellen sich automatisch auf Ihre persönlichen Körperdaten ein und sorgen so für ein sicheres und effizientes Training. Durch digitale Steuerung und Live-Feedback erzielen Sie optimale Ergebnisse – einfach, zeitsparend und individuell angepasst.
Beckenbodentraining
Beckenbodentraining stärkt die tiefliegende Muskulatur, die Blase, Darm und innere Organe stützt. Durch gezielte Übungen wird die Kontrolle und Stabilität im Beckenbereich verbessert – ideal nach Schwangerschaft, Operationen oder bei Inkontinenz. Das Training hilft, Beschwerden vorzubeugen und das Körpergefühl nachhaltig zu stärken.
Angebot für Kinder
Das Zwergenland ist unser kindgerechter Bereich, in dem spielerisch Bewegung, Koordination und Körperbewusstsein gefördert werden. In einer liebevollen Umgebung lernen Kinder, ihren Körper besser wahrzunehmen und Freude an Bewegung zu entwickeln. Mit gezielten Übungen unterstützen wir die motorische Entwicklung und legen den Grundstein für ein gesundes Wachstum.
Kurse für Erwachsene
Unsere Physiokurse für Erwachsene fördern Beweglichkeit, Kraft und Körperbewusstsein in jedem Alter. Mit gezielten Übungen stärken wir Muskulatur und Gelenke, beugen Schmerzen vor und verbessern die Haltung. Die Kurse finden in kleiner Gruppe statt und werden individuell auf das Leistungsniveau der Teilnehmenden abgestimmt.
Wellness
Unsere Wellness-Massagen sorgen für Entspannung, neue Energie und ein besseres Körpergefühl. Mit sanften Griffen und warmen Ölen lösen wir Verspannungen und fördern die Durchblutung. So finden Sie Ruhe, bauen Stress ab und unterstützen gleichzeitig Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Neuigkeiten & Angebote aus unserer Praxis
Kurs für junge Mütter
Jeden Dienstag von 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr ist für junge Mütter unser BEMOM-Yoga Kurs. Gerne anrufen, um weitere Details zu besprechen.
Fußreflexzonen-Fortbildung bei Schwester Jubilata im Kloster
Unsere Füße beachten wir wenig, sie müssen uns aber den ganzen Tag tragen. Deshalb haben unsere Therapeutinnen Tanja Vogt und Anja Nierhoff im Kloster Strahlfeld eine Fußreflexzonen-Fortbildung bei Schwester Jubilata besucht. Gönnen Sie Ihren Füßen eine Auszeit und vereinbaren Sie einen Termin bei uns in der Praxis unter der Telefonnummer 09241 4 92 73 83.
Physiotherapie Reinl spendet für BRK und Kinder-Hilfsprogramme
Die Physiotherapie-Praxis Reinl hat in den vergangenen Wochen selbst genähte Mund-Nasen-Masken gegen eine freiwillige Spende ausgegeben. So kamen 1750 Euro zusammen, die an die BRK-Bereitschaft Pegnitz, den Verein „Pegnitz für Kinder“ und die Hilfsorganisation „Kinder von Nepal“ gingen. Teresa und Stefanie Reinl übergaben die Spenden an Tobias Seeser und Sabrina Ziegler (BRK), an Manfred Thümmler („Pegnitz für Kinder“) sowie an Thomas Knauber („Kinder von Nepal“). Entstanden war die Aktion, als Fachlehrerin Stefanie Reinl mit Hilfe von Stoffspenden rund 900 Masken für die Mittelschule nähte. Wegen der Maskenpflicht und Engpässen bot die Praxis daraufhin Masken gegen Spenden an. Die Nachfrage war so groß, dass die Schwestern und Mitarbeiterin Anja Nierhoff viele Abende an der Nähmaschine verbrachten. Das BRK erhielt 1000 Euro für ein dringend benötigtes Beatmungsgerät. „Pegnitz für Kinder“ bekam 500 Euro für Förderprogramme, und 250 Euro gingen an die Initiative „Kinder von Nepal“, die Schulbesuche und Versorgung unterstützt.
Fortbildung in Sachen Kiefer-Funktionsstörungen
Trotz Corona-Krise steht die Physiotherapie Reinl im Gesundheitszentrum Pegnitz ihren Patienten/innen mit dem gesamten Leistungsspektrum zur Verfügung. Mehr noch: Die Therapeutinnen bilden sich weiter fort, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. So absolvierte jetzt unsere Mitarbeiterin Tanja Vogt einen Kurs in Sachen "CMD-Therapie". CMD ist die Abkürzung für "Craniomandibuläre Dysfunktion" und befasst sich mit Funktionsstörungen im Zusammenspiel von Zähnen, Kaumuskeln und Kiefergelenken. Entsprechende Rezeptverordnungen werden von den Zahnärzten ausgestellt.
Fortbildung rund um das craniosacrale System
Der Osteopath William Garner Sutherland bezeichnete seine Hände einst als »Thinking Fingers«. Um diesem Ideal näher zu kommen, absolvierte Teresa Reinl von der Physiotherapie Reinl in Pegnitz jetzt eine Fortbildung rund um das craniosacrale System, das sich auf alle Gewebe und Bereiche des Körpers, bis hin zu den Zellen, auswirkt. Grundvoraussetzung sind genaue Kenntnisse der Anatomie und der Bewegungsabläufe im gesunden Körper. Ziel der Behandlungen ist es, über einen ausgeprägten Tastsinn Blockaden und krankmachende Einschränkungen zu fühlen und so eine Selbstregulation einzuleiten.